Eisenstraßenmuseen

  • Slider Image

Seit 2004 bieten die Museen entlang der Steirischen Eisenstraße eine spannende Zeitreise durch die Vergangenheit und Gegenwart des Erzabbaus.

Diese Idee in einem Museumsverbund zusammenzuarbeiten hat sich in den vergangenen Jahren als sehr zielführend und erfolgreich bewiesen und führte - danke der Förderung aus EU-Mitteln - zu umfassenden Erneuerungen in den Museen. Neu geknüpfte Netzwerke haben zu einer Qualitätssteigerung in den beteiligten Museen und musealen Einrichtungen beigetragen.

Das gemeinsame Marketing und die Kooperation stärken das Image der Museen und bringen den Besucher:innen die interessante montanhistorische Vergangenheit näher. Der Vernetzungsgedanke wird weiter eine maßgebliche Rolle spielen.

Hinter den Kulissen wird ständig an neuen Gemeinschaftsprojekten gearbeitet, die letztlich eine übergreifende Zusammenschau zum Ziel haben.

ARGE EISENSTRASSENMUSEEN

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Museen.

MuseumsCenter im Kulturquartier Leoben

MuseumsCenter im Kulturquartier Leoben

Zum Museum

Museumshof Kammern

Museumshof Kammern

Zum Museum

Museum im alten Rathaus

Museum im alten Rathaus

Zum Museum

HochQuellenWasser Wildalpen

HochQuellenWasser Wildalpen

Zum Museum

Gösseum

Gösseum

Zum Museum

Hochofenmuseum Radwerk IV

Hochofenmuseum Radwerk IV

Zum Museum

Museumsstadt Eisenerz

Museumsstadt Eisenerz

Zu den Museen

Montan- & Gießereimuseum Gußwerk

Montan- & Gießereimuseum Gußwerk

Zum Museum

Stadtmuseum + Museumsdepot Trofaich

Stadtmuseum + Museumsdepot Trofaich

Zum Museum

Abenteuer Erzberg

Abenteuer Erzberg

Zum Museum

Kupferschaubergwerk Radmer

Kupferschaubergwerk Radmer

Zum Museum

Heimathaus Mariazell

Heimathaus Mariazell

Zum Museum