Kulturerbe einmal anders: Wie können Industriekultur und Bergmannstradition neu gedacht und jüngeren Menschen (Zielgruppe 15 – 35 Jahre) näher gebracht werden? Ein Team-Wettbewerb in Form eines sogenannten „Hackathons“ soll dazu neuer Ansätze für die Industrie- und Bergbaukultur der Steirischen Eisenstraße liefern. Gefragt sind Tüftler*innen und Kreative, die sich an einer kulturellen Aufgabenstellung zur obersteirischen Bergbau- und Industrieregion rund um Leoben und Erzberg versuchen wollen. Anmeldungen bis 25. Februar 2021.
- Archiv
- Eisenstraßenbotschafter
- Bergmännisches Brauchtum
- Bergmännische Vereine
- Bergmännische Brauchtumsveranstaltungen
- Immaterielles UNESCO Kulturerbe
- Das große Buch über das immaterielle Erbe der Berg- und Hüttenleute
- Film Barbarafeiern 2019
- Der bergmännische Gruß „Glück Auf!“
- Barbara-Brauchtum
- Barbara-Bier
- Ledersprung
- Mettenschicht
- Bergmannstänze und Lieder
- Bergreim
- Bergmännisches Begräbnisbrauchtum
- Studentisches Brauchtum
- Bergmannsmesse
- Bergkittel & Arschleder
- Montanhistorisches Erbe
- EU-Projekte